(1) Hoffnung – Was können wir von Ernst Bloch lernen?

Kaum ein Buch ist so sehr mit einer Philosophie der Hoffnung verbunden, wie das Hauptwerk von Ernst Bloch „Das Prinzip Hoffnung“. Im letzten Beitrag dieses Blogs habe ich es kurz erwähnt, es hat in den 60er Jahren Furore gemacht, es ist zahlreich gelesen und kommentiert worden, in einer Zeit einer großen Zukunftserwartung. Die 60er Jahre waren in vielfacher Hinsicht eine Zeit des Aufbruchs. Technologische Visionen mischten sich mit sozialen und politischen Visionen.

Doch ist „Das Prinzip Hoffnung“ nicht in dieser Zeit geschrieben worden, im Gegenteil: In dunkelster Zeit hat Ernst Bloch an dem Text gearbeitet, als Flüchtling in den USA, herausgerissen aus der deutschsprachigen akademischen Welt, jemand, der in der erzwungenen neuen Umgebung nicht leicht Fuß fassen konnte. In dieser Zeit beschäftigte sich Bloch mit dem Thema der Hoffnung.

Blochs Lebensthema

Schon in seiner Dissertation und in größeren Veröffentlichungen hatte sich Bloch immer wieder mit der Dimension der Zukunft befasst, zentral sind seine Untersuchungen zur Utopie. Insofern ist das Thema biographisch angelegt und doch ist es im Nachhinein verwunderlich, dass sich Bloch ausgerechnet in der kargen und in vieler Hinsicht entbehrungsreichen Zeit des Exils mit dem Thema Hoffnung befasst hat. Denn zur Hoffnung gab es über lange Zeit wenig Anlass. Blochs Flucht aus Deutschland hatte mehrere Stationen, zuletzt war er bis 1939 in Prag, musste aber auch von dort kurz vor der Annexion fliehen.

Die dunkle Zeit

Auch in den USA gab es wenig Grund zur Hoffnung. In den ersten Jahren des Zweiten Weltkriegs eilte das Deutsche Reich von einem Erfolg zum nächsten, eine Wende zeichnete sich erst ab Ende 1942 ab. In den letzten Kriegsjahren begannen die systematische Verfolgung und Ermordung der in Europa lebenden Juden. Die Zerstörungen, die der Krieg hinterließ, waren von einem bis dahin unbekannten Ausmaß. Auch nach 1945 folgte nach dem Krieg erst einmal eine Zeit der Entbehrungen angesichts all der Zerstörungen.

Die Zukunft ist offen

Über die persönlichen Beweggründe kann man sicherlich nur spekulieren. Ich glaube aber, dass es in dem Ansatz der Philosophie von Ernst Bloch einen Grund gibt, warum er in der Lage war, sich in dunkler Zeit gerade mit Hoffnung zu befassen. Und dieser Grund ist außerordentlich wichtig für die heutige Beschäftigung mit dem Thema.

Bloch unterscheidet Hoffnung deutlich von einer Prognose, gleich aus zwei Gründen. Zum einen ist die materielle Wirklichkeit für ihn ein offener Prozess, der Neues hervorzubringen in der Lage ist, es gibt in der Zukunft eine reale Offenheit („Das Prinzip Hoffnung“ 1973, Bd. 1, S. 274). Vor allem aber können Menschen das Künftige nur erahnen, denn sie leben im „Dunkel des Augenblicks“ (a.a.O. S. 334). Menschen sind der Gegenwart verhaftet, haben nicht den Überblick. Es ist möglich, Tendenzen der Geschichte zu erkennen, das ist der wichtigste Grund zur Hoffnung. Aber die Tendenz ist keine Prognose. Sie bietet keinen Automatismus, dass sich alles zum Guten wendet.

Wäre es nicht besser, wir wüssten genau, wie es in Zukunft weiter geht? Wäre es nicht besser, wir hätten klare Prognosen, eindeutige Daten, um die Zukunft zu gestalten? Bloch hat da eine klare Position: Wer meint, die Zukunft mit seinem Wissen in den Griff bekommen zu können, hat seiner Ansicht nach keine Hoffnung. Vielmehr entsteht auf diese Weise ein „abstrakt-ruchloser Optimismus“ (a.a.O. S. 277), wie Bloch es nennt. Die Aussagekraft jeder wissenschaftlichen Prognose im Hellfeld aller verfügbaren Daten will die Zukunft in den Griff kriegen und verliert das Wichtigste, was sie für uns in der Gegenwart ausmacht: Die Hoffnung.

Was wir nicht wissen, nicht wissen können

Die Fähigkeit, Hoffnung zu haben, ist also gerade nicht durch ein detailliertes Wissen bestimmt, sondern durch ein fundamentales Nicht-Wissen! Dieses Nicht-Wissen über die Zukunft trotz aller realen Tendenzen, die Bloch so wichtig waren, ermöglicht ein Staunen und eine Offenheit über das, was da kommen wird.

Was heißt das für unsere eher hoffnungsarme Zeit? Haben wir das Staunen verlernt? Geben wir den wissenschaftlichen Prognosen zu viel Raum? Glauben wir zu sehr, es sei alles berechenbar? In einer solchermaßen ausgeleuchteten Welt fehlt nicht nur das Überraschende, auch die Hoffnung, die sich aus den Ahnungen, den Visionen, den Symbolen und Erzählungen nach vorne nährt, hat es schwer.

Über den philosophischen Ansatz von Ernst Bloch kann man mit guten Gründen streiten. In seiner Betonung der Fruchtbarkeit der Begrenztheit unseres Wissens scheint aber eine zentrale Erkenntnis auf. Sie ist eng mit der Fähigkeit zu einer kraftvollen Hoffnung verbunden. Die Neugier auf die immer auch unbekannte Zukunft, die Offenheit für das noch Unverstandene, das Staunen über das, was da kommt, ist eine Quelle jener Hoffnung, auf die Bloch in seinem Werk weist. Das ist auch der Grund zu suchen, warum er auch in dunkler Zeit sich so intensiv mit der Hoffnung beschäftigen konnte.

Zum vorangegangenen Eintrag zum Thema Hoffnung

Zum nächsten Eintrag zum Thema Hoffnung

Autor: Frank Vogelsang

Ingenieur und Theologe, Direktor der Evangelischen Akademie im Rheinland, Themenschwerpunkt: Naturwissenschaften und Theologie

Ein Gedanke zu „(1) Hoffnung – Was können wir von Ernst Bloch lernen?“

  1. Wissen und Hoffnung, die beiden Grundelemente des Menschseins, um die nicht nur Ernst Bloch ringt, sondern an denen auch heute unser Menschenbild hängt. Wissen, verstehen können, die Intellektualität des Menschen sind evolutionär entstanden, denn ohne Zweifel stellen sie einen Anpassungsvorteil für das Leben in unserer Wirklichkeit dar. Dazu bedurfte es übrigens keiner transzendentalen a-priori-Vorgabe der Denkkategorien oder der Anschauung von Raum und Zeit, wie Immanuel Kant glaubte, sondern allein ihrer Ausübung, wie der Dichter-Philosoph Lukrez (De rerum natura) schon 1800 Jahre zuvor wusste.

    Aber woher kommt die Hoffnung? Hoffen heißt Sinngebung der Welt und darin des Lebens, des eigenen und des der Anderen, heißt Deutung dessen, was wir nicht ver­stehen. Die Alternative dazu wäre, das, was wir nicht erkennen können, schlichtweg als kontingent, als zufällig hinzunehmen, wäre Resignation. Dagegen stehen wir Menschen auf, wie unsere Kulturgeschichte seit den Anfängen zeigt. Alles spricht dafür, dass auch Deutung wie Erkenntnis ein unverzichtbares Element des Menschseins ist, also auch evolutionär als ein Anpassungsvorteil entstanden ist. Man täusche sich nicht: Hoffen ist die bessere Anpassung als Resignation. All das versucht seit Jahrzehnten die evolu­tionäre Religions­theorie aufzuzeigen, unverdrossen gegen die Ablehnung der überwiegenden Mehrheit der (deutschsprachigen) Theologie.

    Intellekt verdrängt nicht die Deutung, sondern beide ergänzen sich. Die Inhalte verschie­ben sich: was gestern noch Deutung war, lässt sich heute intellektuell verstehen. Daraus zu schließen, schließlich bliebe nichts mehr zu deuten, nichts mehr zu hoffen, ist fahr­lässig, weil unmenschlich.

    Like

Hinterlasse einen Kommentar