(3) Hoffnung – eine christliche Perspektive auf die Welt

Die letzten Beiträge dieses Blogs kreisten um die Frage, in welchem Verhältnis die Hoffnung zu unserem Wissen über die Welt steht. Offenkundig ist unser Wissen über die Welt, vor allem über die geschichtliche Entwicklung der Welt begrenzt. Hoffnung wiederum ist eng mit dieser Wissensgrenze verbunden. Könnten wir ableiten, wie die Zukunft aussieht, wären unsere Prognosen vollständig, so könnte es keine Hoffnung geben. Die Welt entwickelt sich dann genau so, wie es die Zahlen, Messungen und Hochrechnungen vorgeben. Unsere Haltung kann nur eine der Akzeptanz dieser Berechnungen sein.

Gegen einen „ruchlosen Optimismus“

Ernst Bloch relativiert in seiner Philosophie diese Vorstellung und nennt einen auf Berechnungen beruhenden Optimismus „ruchlos“. Weder haben wir Menschen die Zukunft im Griff, noch ist sie berechenbar. Diese außerordentlich wichtige Leerstelle, die seine Philosophie ausweist, kennt ein Pendant in der Theologie. Hier ist die Verheißung die Grenze aller Berechenbarkeit.

Hoffnung aufgrund von Verheißung

Jürgen Moltmann hat 1964 die berühmt gewordene „Theologie der Hoffnung“ geschrieben. Doch wenn man den Text genau liest, geht es um Hoffnung eigentlich nur am Rande. Nur das einleitende Kapitel befasst sich mit Hoffnung. Bei allen folgenden steht nicht Hoffnung, sondern Verheißung im Mittelpunkt der Betrachtung. Es ist die Verheißung Gottes, die der Grund menschlicher Hoffnung ist.

Verheißung des Reiches Gottes

Was aber ist Verheißung? Kurz und bündig: „Eine Verheißung ist eine Zusage, die eine Wirklichkeit ankündigt, die noch nicht da ist.“ (Theologie der Hoffnung, 1997, S. 92) Die Verheißung ist die Verheißung Gottes. Die Geschichte steht unter dem Vorzeichen, dass letztendlich das Reich Gottes kommen wird. Gott wird bei den Menschen sein und sie werden sein Volk sein.

Nun öffnet das natürlich nicht alle Möglichkeiten für willkürliche Behauptungen über die Zukunft. Der biblische Gott, so zeigt es Moltmann, bindet sich in Zusagen an sein Volk, er gibt diesem Volk eine Verheißung. Dies gilt auch nach der Offenbarung Gottes in Jesus Christus. Nun steht die Geschichte für alle Menschen unter der Verheißung Gottes. Die christliche Botschaft „versteht Geschichte als die durch Verheißung geöffnete Wirklichkeit.“ (a.a.O., S. 204)   

Die Verheißung bleibt die Verheißung Gottes

Es ist nicht der Mensch, der ihre Verwirklichung bewerkstelligen kann, es ist der verheißende Gott. Dadurch aber kann die Verheißung nicht aus dem Bekannten abgeleitet werden. Die Wirklichkeit ist ähnlich wie bei Bloch im Fluss, sie verändert sich. Ja, es kann sogar sein, dass das Verheißungswort „zur gegenwärtigen und ehedem erfahrenen Wirklichkeit im Widerspruch steht.“ (a.a.O., S. 93)

Dies spitzt die Unkenntnis, von der Bloch ausgeht, noch weiter zu. Die Hoffnung folgt einer Verheißung, die in gewisser Weise sogar kontrafaktisch sein kann! Das heißt, dass der christliche Glaube nach Jürgen Moltmann in sehr strengem Sinne auch mit dem rechnen sollte, was sich als unberechenbar erweist.

Unser Handeln soll unserer Hoffnung und der Verheißung Ausdruck geben

Das Nichtwissen um die Zukunft wird in der Theologie der Hoffnung durch die Unterscheidung von Gott und Mensch beschrieben. Die Geschichte steht unter der Verheißung Gottes, die für uns aber kein „Masterplan“ ist, aus dem alle zukünftigen Entwicklungen ablesbar wären. Aber weil die Verheißung Gottes in der christlichen Gemeinde wachgehalten und erinnert wird, „muss auch ihr Leben und Leiden, ihr Wirken und Handeln in der Welt und an der Welt von dem geöffneten Vorraum ihrer Hoffnung für die Welt bestimmt sein.“ (a.a.O., S. 301)

Zugespitzt formuliert: Gerade die Beachtung der Differenz zwischen Gott und Mensch macht es möglich, immer neu auf die Verheißung Gottes zu hören, die wir uns selbst nicht geben können. Diese Verheißung kann in unseren Lebensverhältnissen geradezu kontrafaktisch sein. Aber dennoch bleibt die Verheißung bestehen und wir sind aufgefordert, unser Handeln nicht aus der berechenbaren Wirklichkeit abzuleiten, sondern aus einer Geschichte, die n dem Vorschein des Reiches Gottes unter seiner Verheißung steht.

Zum vorangegangenen Eintrag zum Thema Hoffnung

Was kann man über Gott wissen? Gottesbeweise, Widerlegungen, Bekenntnisse….

In unserer Zeit wirkt die Vorstellung befremdlich, dass man über Gott etwas wissen kann. Umstritten ist zunächst einmal, ob Gott überhaupt existiert. Doch auch von denjenigen, die die Existenz Gottes bejahen, wird ein großer Teil feste und verbindliche Aussagen über Gott ablehnen. Gott wird eher mit dem unmittelbaren persönlichen Erleben in Beziehung gesetzt als mit allgemeinen und verbindlichen Aussagen. Bekenntnisse zu Gott als Ausdruck einer persönlichen Verpflichtung mag es vielleicht geben, aber Beweise oder Widerlegungen? Diese Zweifel über die Rede von Gott haben erst in den letzten 200 Jahren im Zuge der europäischen Aufklärung durchgesetzt. Zuvor war es vor allem in den abrahamitischen Religionen selbstverständlich, dass nicht nur Aussagen über Gott möglich sind, sondern dass es darum geht, wahre von falschen Aussagen über Gott zu unterscheiden. Auch lag es nahe, Beweise oder Widerlegungen anzustreben. Gott war eine Sache der religiös informierten Vernunft. Wie steht es heute? Kann man daran anknüpfen, muss man den alten Anspruch verwerfen?

An 15. September hat eine öffentliche Podiumsdiskussion zwischen Helmut Fink, Diplomphysiker, Philosoph und Vertreter eines säkularen Humanismus und mir zu der Frage gegeben, welche Aussagen über Gott möglich sind und wie sie zu begründen sind. Uns beiden war und ist wichtig, dass die Rede von Gott eine Begründungsverpflichtung der Vernunft nach sich zieht. Aber natürlich beantworten wir die Frage, was man über Gott mit Vernunftgründen sagen kann, sehr unterschiedlich.

Der Link zur Videoaufzeichnung der Veranstaltung

Der Diskussion  lagen Thesen zugrunde, die beide vorher formuliert haben:

Die Thesenreihe von Helmut Fink:

1. Das theologische Projekt, Glaubensintuitionen so zu rationalisieren, dass daraus „Gottesbeweise“ werden, ist gescheitert.

Religiöse Überzeugungen streben nach Gewissheit. Neben dogmatischen Festlegungen wurde jahrhundertelang nach rationalen Herleitungen und empirischen Befunden gesucht, die die Existenz (eines) Gottes zweifelsfrei begründen und über seine Eigenschaften, Handlungen und Absichten Aufschluss geben sollten. Spätestens seit Kant ist jedoch klar, dass solche Begründungsversuche immer schon Glaubensaussagen voraussetzen und daher als „Beweis“ nicht taugen. Glaube und Vernunft stehen in einem Spannungsverhältnis.

2. Der heute weit verbreitete Agnostizismus schweigt zu Fragen, über die man reden kann.

Es gibt in der Moderne eine berechtigte Scheu, sich auf Antworten auf letzte Fragen festzulegen. Berechtigt ist diese Scheu insofern, als die Begründungspflicht bei vielen der möglichen Antworten nicht eingelöst werden kann. Das heißt jedoch nicht, dass überhaupt keine rationalen Aussagen zur Gottesfrage möglich wären (oder dass man gar aus Höflichkeit schweigen müsste). Oft werden Reichweite und Durchschlagskraft der Argumente nicht ernst genug genommen. Ein umfassender Agnostizismus kann sich daher oft mit falscher Überlegenheit schmücken und ist zu Unrecht zur dominanten Hintergrundüberzeugung der Gebildeten geworden.  

3. Dass es keinen zugleich allmächtigen, allwissenden und allgütigen personalen Gott gibt, kann man wissen.

Die Gesetze der Logik sind für menschliches Denken unaufgebbar. Der grundlegendste und zugleich härteste Test für jedes sprachlich formulierbare Wissen ist der Ausschluss logischer Widersprüche. Erkenntnisfortschritte entstehen letztlich immer durch Beseitigen der logischen Unverträglichkeit von Aussagen. Das gilt auch für die Gottesfrage. Da es Leid in der Welt gibt, das ein allwissender Gott kennen würde, kann dieser nicht zugleich allmächtig und allgütig sein. Denn entweder kann oder will er das Leid nicht lindern, falls er existiert. Das wusste bereits Epikur.

4. Der menschliche Einfallsreichtum ermöglicht stets weitere „Gottesbilder“, die nicht widerlegbar sind.

Die Begründungspflicht für die Existenz und Eigenschaften von Wesenheiten liegt grundsätzlich bei dem, der sie behauptet. Viele Gottesvorstellungen sind zwar leicht zu widerlegen, weil sie mit rational ableitbaren oder mit empirisch prüfbaren Aussagen kollidieren. Wie in der Esoterik oder bei Verschwörungsmythen gibt es jedoch auch in der Theologie stets die Möglichkeit, sich in kreativen Rückzugsgefechten dem Urteil der Vernunft zu entziehen. Glaubenssehnsucht und literarische Freiheit führen dann zum Einsickern von Wunschdenken in den weltanschaulichen Klärungsprozess. Gottesvorstellungen, die durch Korrekturen und Hilfsannahmen gekennzeichnet sind, entfalten allerdings wenig Überzeugungskraft. Sie deuten nicht auf Wissen hin.

5. Die gemeinsame Lebenswelt Gläubiger und Nichtgläubiger kann und muss gestaltet werden, bevor ein theoretischer Konsens über die (Nicht-)Existenz Gottes erreicht ist.

Religiösen Glaubensaussagen kann keine kritikbefreite Sonderrolle im menschlichen Erkenntnisprozess zugestanden werden. Dennoch ist realistischerweise nicht damit zu rechnen, dass eine allgegenwärtige kritische Vernunft in absehbarer Zeit einen umfassenden weltanschaulichen Konsens bewirkt. Vielmehr scheinen weltanschauliche Überzeugungen jeder Art in der Gesellschaft der Gegenwart an Bindekraft zu verlieren. Daher gewinnt die Frage an Bedeutung, wie die Regeln des Zusammenlebens und die Tugenden des Zusammenhalts ohne Gottesbezug verankert werden können. Christliche und humanistische Wertvorstellungen münden hier in eine gemeinsame kulturelle Zukunftsaufgabe, die die Erinnerung an das Ringen um ein „Wissen über Gott“ einschließt, bearbeitet und historisiert.

Die Thesenreihe von Frank Vogelsang

1. Die Geschichte des christlichen Glaubens zeugt von dem Erkenntnisanspruch des Glaubens.

In der christlichen Tradition war die Rede von Gott über lange Zeit stark normiert. Schon in den ersten Jahrhunderten entstand in den jungen christlichen Gemeinden ein lebhafter Streit darum, was man über Gott sagen kann und was nicht. Erste Bekenntnisse wurden schon im ersten Jahrhundert formuliert, der Kanon der biblischen Texte wurde im zweiten Jahrhundert festgelegt. All dies geschah unter Gemeinden, die sich in der Verfolgung befanden, die Festlegungen waren anders als in späteren Zeiten nicht mit weltlicher Macht verbunden. Dieser Streit um die Deutung zeigt, dass das christliche Zeugnis von Gott immer auch mit dem Anspruch verbunden war und ist, verstanden zu werden.

2. Der Bezug auf Aussagenwahrheit ist kulturell höchst bedeutsam.

Diese Auseinandersetzungen waren wichtig, weil sie eine immer genauere Ausdeutung der christlichen Botschaft und so einen deutlichen Rationalisierungsprozess möglich machten. Wer behauptet, dass Aussagen über Gott wahrheitsfähig sind, geht auch die Verpflichtung ein, diese Aussagen bestmöglich zu begründen. Die Formulierung von Aussagen und ihre Verteidigung zielen auf die Gemeinschaft der Glaubenden. Eine Religion, die ihre Aussagen für begründungsfähig sieht, stärkt die Gemeinschaft, sie ist auf Mitteilung aus. Dies ist ein Zeichen für die Bedeutung der sozialen Verbundenheit für den christlichen Glauben, der Glaube ist nicht die Sache eines Einzelnen, sondern ein gemeinschaftsstiftender Ausdruck.

3. Der christliche Glaube ist auf Erkenntnis aus.  

Nach christlicher Überzeugung ist es möglich, etwas über Gott zu wissen. Wenn Gott allein ein religiöses Numinosum wäre, dann machte es auch keinen Sinn, um Aussagen über ihn zu streiten. Zugleich aber bleibt Gott menschlichem Wissen in entscheidendem Maße entzogen. Denn der christliche Glaube bezeugt, dass Gott immer größer als das ist, was der Mensch wissen kann. Es gilt beides: Wir können über Gott etwas wissen und er übersteigt unser Wissen. Deshalb ist die Rede von Gott auch immer spannungsvoll, sie versucht stets mehr als sie leisten kann. Die Ausrichtung auf Erkenntnis setzt die Glaubenden unter Spannung.

4. Der christliche Glaube ist so Quelle für permanente Selbstkritik.

Die skizzierte Spannung kann nicht aufgelöst werden. Das Nichtwissen Gottes ist immer größer als das Wissen. Und doch ist das Wissen nicht irrelevant. Wenn man aber etwas über Gott wissen kann, ohne zu einer letztgültigen Erkenntnis zu kommen, so ist auch ein Streit um die Deutung angelegt. Es entstanden in der Vergangenheit theologische Schulen, die um die Deutung der christlichen Botschaft rangen. Ihre Auseinandersetzungen waren auch philosophisch äußerst fruchtbar und haben Auswirkungen bis in die gegenwärtige Philosophie hinein. In der Philosophie gibt es eine analoge Situation: Es gibt unterschiedliche Schulen, immer wieder neue Streitpunkte. Und es ist nicht zu erwarten, dass es eine letzte, endgültige Philosophie geben könnte.

5. Ein Verständnis des christlichen Glaubens als subjektive Erfahrung hat destruktive Folgen für die christliche Gemeinschaft

Wenn der christliche Glaube heute so verstanden wird, dass er mehr oder weniger Ausdruck persönlicher Überzeugungen und subjektiver Erfahrungen ist, dann schwindet die oben skizzierte Spannung. Dann kann der Glaube eines Menschen neben dem Glauben eines anderen Menschen stehen, ohne dass sich die Menschen einander etwas zu sagen haben. Das Interesse an der Auseinandersetzung, das Interesse an Erkenntnis schwindet. In gewisser Weise wird der christliche Glaube sprachlos. Er hat  zu wenige oder auch zu viele Worte, weil alle Worte für singuläre Erfahrungen genutzt werden können. Die christliche Gemeinschaft löst sich in eine Ansammlung von Individuen auf, die vielleicht ähnliche Erfahrungen machen. Schwindet der Eindruck ähnlicher Erfahrungen, schwindet auch die Gemeinschaft.

Zur Videoaufzeichnung der Veranstaltung

Christlicher Glaube als Weggemeinschaft. Anmerkungen zu einem Buch von Christoph Nötzel

Christoph Nötzel hat ein gut und allgemein verständliches und zugleich theologisch fundiertes Buch zum christlichen Glauben geschrieben: „Glauben – Was ist das eigentlich? verstehen – leben – teilen“ (Neukirchener Verlag 2020, ISBN-10 : 3761567405, 287 Seiten, 20 Euro). Wir leben in einer Zeit, in der eine solche Arbeit dringend notwendig ist. Hatte noch vor 50 Jahren ein Buch über die christlichen Glauben eher die Funktion, die eigenen Traditionen zu bestätigen, sie noch einmal umfassend darzustellen, so ist heute jede Selbstverständlichkeit verloren gegangen und bis in die inneren Zirkel der verfassten Kirche eine Unsicherheit darüber groß, worauf sich der Begriff „Glaube“ eigentlich bezieht. Leichter fällt es, in den alltäglichen Debatten eine moralische Position zu beziehen als die Grundlagen des Glaubens darzulegen. Denn moralische Positionen werden in der Gesellschaft stark diskutiert, die Anschlussfähigkeit ist hoch. Wohl auch nicht zuletzt deshalb haben sich diese Debatten in der Kommunikation der Kirche in den Vordergrund geschoben.

Doch was genau meint es, wenn ein Mensch sagt, sie oder er glaube an Gott? Im ersten Kapitel beschreibt Christoph Nötzel n einer ersten Orientierung zum Thema unterschiedliche Erfahrungen des Glaubens. Das tut er nicht allgemein, abstrakt im Stile einer Dogmatik, sondern indem er immer auch bei sich selbst, bei seinen eigenen Erfahrungen ansetzt. Das ist folgerichtig, weil man heute nicht mehr leicht auf geteilte Überzeugungen und Erzählungen, schon gar nicht auf dogmatische Lehrsätze Bezug nehmen kann. Das zweite Kapitel behandelt den Glauben, wie er sich in den biblischen Texten widerspiegelt, sowohl in den Schriften der Hebräischen Bibel wie auch in den Schriften des Neuen Testaments. Es folgt im dritten Kapitel ein kurzer Abriss einiger herausgehobener Positionen der Geschichte der Theologie, von Augustinus über Luther und Dietrich Bonhoeffer bis hin zu Dorothee Sölle. Im vierten und letzten Kapitel schließlich stellt Nötzel die christliche Gemeinschaft als Basis für den Glauben dar.

Ich möchte mich hier auf das vierte Kapitel konzentrieren, weil der Autor dort eine alte theologische Einsicht betont, die leider in unserer Zeit aus dem Blick geraten ist: Der christliche Glaube ist nicht in erster Linie eine „innere“ Eigenschaft oder „innere“ Einstellung einzelner Menschen. Der Glaube ist vielmehr eine Erfahrung, die wir notwendigerweise in Gemeinschaft mit anderen, in Verbundenheit mit anderen Menschen und mit Gott machen! Der Glaube ist die Erfahrung einer Weggemeinschaft.

Der Glaube als individuelle Erfahrung

Üblicherweise konzentriert sich die Theologie in der Moderne gerne auf das „Subjekt des Glaubens“. Dieses Subjekt ist in der Regel der einzelne Mensch, der vielleicht eine Predigt hört und der zum Glauben kommt, zu einer festen persönlichen Überzeugung. Es gibt sehr unterschiedliche theologische Strömungen, die diese Fokussierung auf den Einzelnen gefördert haben. Da sind manche Strömungen des Pietismus und der Erweckungsbewegung, die die Bekehrungserlebnisse der Einzelnen betonen. Im Gottesdienst ist es gern gesehen, wenn ein einzelner Mensch nach vorne geht und Zeugnis ablegt davon, wie sie oder er zum Glauben gekommen ist. Aber auch in der großen konkurrierenden theologischen Strömung, der liberalen Theologie, steht es nicht anders. Hier bezieht man sich auf das Bewusstsein, des Gefühl, das subjektive Erleben von Einzelnen. Diese Haltung ist bis zum heutigen Tag in der Kirche dominant. Nicht selten lautet in kirchlichen Kreisen die Antwort auf die Frage nach dem Glauben, dass da jede, jeder ganz eigene Erfahrungen machen muss. Die Antwort ist auf der einen Seite entlastend, weil niemand vorschreibt, was sie oder er zu glauben hat. Aber zugleich ist jeder Mensch auf sich selbst zurück verwiesen, die Frage wird nicht von der Gemeinschaft aufgenommen, die Antwort wird nicht von einer Gemeinschaft getragen.

Der entscheidende Punkt ist aber nun: Es gibt ein Drittes zwischen einem autoritären Glauben, der von einer Institution vorgegeben wird und einem Glauben, den jede und jeder Einzelne für sich selbst finden muss! Dieses dritte ist die wechselvolle, die sich verändernde und sich immer wieder neu findende Weggemeinschaft der Glaubenden. Hier wird die wechselseitige Verbundenheit im Glauben nicht starr, sie wird aber auch nicht kaschiert. Als Weggemeinschaft wird sie immer wieder neu gestaltet!

Der Glaube als Erfahrung von Beziehung

Die Vorstellung des Einzelnen, die, der glaubt, ist tatsächlich eine Abstraktion, eine Fiktion. Christoph Nötzel stellt deshalb fest: „Am Anfang also ist Beziehung. Mit-Sein. Erst im Mit-Sein werde ich zum ICH.“ (S. 221). So wie sich kein Mensch aus sich selbst heraus selbst gestaltet, so ist der Glaube nicht eine innere Haltung, sondern eine bestimmte Weise der Verbundenheit mit anderen Menschen, mit Gott. „Glauben jedenfalls geschieht nicht bloß innerlich in mir. Zum Glauben braucht es immer einen Anderen.“ (S. 221) Auch gegenüber Gott ist der Glaube keine einsame Tätigkeit, sondern innigste Verbindung, Verbundenheit. „Von Gott kann deshalb nicht anders als in personhaft-menschlichen Bildern gesprochen werden.“ (S. 229) Unsere Verbundenheit mit anderen Menschen weist uns den Weg zur Verbundenheit mit Gott, auch wenn diese immer größer und umfassender ist. Denn mit Gott sind wir nicht nur verbunden, wir existieren durch ihn und werden von ihm gehalten. Der Glaube bringt diese elementare, ja radikale Verbundenheit zum Ausdruck.

Der Glaube aus und in einer geschichtlichen Gemeinschaft

Dieser Glaube ist nicht durch eine Theorie zu fassen. Er drückt sich in der Lebensgeschichte immer wieder neu aus. Keine Antwort ist dauerhaft und hinreichend. Glaubende Menschen setzen immer wieder neu an, um eine angemessene Ausdrucksform für den Glauben zu finden. Der christliche Glaube ist kein statisches Verhältnis, deshalb lebt er von Erzählungen und regt er zu Erzählungen an. „Mein Glaube ist geschichtlich. Er erzählt deshalb auch in Geschichten. Und er stellt mich zugleich in eine Geschichte.“(S. 230) Er vermittelt sich in und durch Sprache, durch Worte, menschliche Worte, die zum Wort Gottes werden können. “Der Glaube wird in Gemeinschaft weitergegeben.“ (S. 234) Diese Gemeinschaft  steht in einer wechselvollen Geschichte, in der sich ständig etwas ändert. Deshalb ändert sich auch die Gemeinschaft kontinuierlich, sie ist eine Weggemeinschaft. Die Gemeinschaft des Glaubens ist deshalb auch immer eine experimentelle, eine experimentierende Gemeinschaft (S. 265).

Der Glaube als Erfahrung von Weggemeinschaft

Die Kirchen befinden sich auf absehbare Zeit in einem gravierenden Umbruch. Die Volkskirchlichkeit werden sie verlieren. Damit verlieren aber auch konventionelle Ausdrucksformen an Bedeutung, wie „man“ vom Glauben redet. Die Institution „Kirche“ wird sich mit dem Wandel schwer tun, denn es ist für sie ein Schrumpfungsprozess. Es geht immer auch um Beschäftigte, um etablierte Arbeitsfelder, die nicht mehr fortgesetzt werden können. Doch ist dieser beschwerlich Wandel ist für die christliche Gemeinde nicht etwas völlig Neues, das über sie kommt. Sie war immer schon und ist auch heute experimentierende Gemeinschaft auf dem Wege, sie kann als Weggemeinschaft auf die Zusage Gottes vertrauen, dass er auch in schwierigeren Zeiten bei ihr sein wird, „bis an der Welt Ende“. Was braucht es mehr? Das Verständnis des christlichen Glaubens als Zeugnis der Weggemeinschaft zu fördern, das ist ein sehr wichtiger Beitrag des Buches von Christoph Nötzel.

Sind Kirchen systemrelevant?

In Zeiten von Corona ist eine Diskussion um die Systemrelevanz von Kirchen entstanden. Einige Stimmen betonen aus unterschiedlichen Gründen, dass die Kirchen nicht mehr systemrelevant seien. Die einen stellen fest, dass die Kirchen keine starken orientierenden Worte gesprochen haben. Die anderen weisen darauf hin, dass die Kirchen ihren Regelbetrieb ohne Protest weitgehend eingestellt haben. Dritte sehen, dass sie in die digitalen Medien ausweichen und unter dem großen Angebot dort, kaum wahrnehmbar sind.

Im Kontrast dazu ist die Systemrelevanz des Gesundheitssystems unbestritten. Ärztinnen und Ärzte, Krankenschwestern und Krankenpfleger bekommen einen Sonderstatus etwa bei der Kinderbetreuung, weil ihr Einsatz unverzichtbar ist. Sind also religiöse Organisationen wie die Kirchen gesellschaftlich vielleicht geduldet, aber für das Funktionieren des Systems nicht mehr relevant?

Der Vorwurf ist von außen herangetragen und maliziös. Es scheint, dass einige die Gelegenheit nutzen, die Kirchen in ihrer Schwäche zu zeigen. Doch stimmt das überhaupt? Hierzu drei Überlegungen:

1. Ist Systemrelevanz überhaupt ein Qualitätskriterium für Kirchen?

Was genau meint Systemrelevanz? Wenn man die Gesellschaft als ein Zusammenspiel unterschiedlicher Systeme deutet, dann ist etwas systemrelevant, wenn es diese Systeme in ihrer Funktionalität aufrechterhält. Hier schon wird deutlich, wie verkürzt die Vorstellung ist, die Kirchen sähen ihre Aufgabe darin, systemrelevant zu sein. Christliche Kirchen sehen ihre Aufgabe darin, Gott in Wort und Tat zu bezeugen. Sie verstehen sich als Versammlung jener Menschen, die an den Menschwerdung des gnädigen Gottes glauben. Sie sind Orte des Gebets, des Gottesdienstes, der Gemeinschaft und des Engagements für die Schwachen und Armen der Gesellschaft. Ist das systemrelevant? Möglicherweise kann ein solches Handeln gesellschaftliche Funktionen stützen. Wenn es aber darum geht, in einer Pandemie sich den Kranken zuzuwenden, so geschieht das durchaus in den viele diakonischen Einrichtungen, zu denen auch eine große Zahl von kirchlichen Krankenhäusern gehört.

Doch möglicherweise kann das Handeln von Kirchen auch systemkritisch sein. Es ist nicht die primäre Aufgabe und auch nicht das primäre Interesse von Kirchen, gesellschaftliche Systeme zu stützen. Es gibt ja durchaus gesellschaftliche Systeme, die Menschenrechte einschränken, die den Reichtum von wenigen massiv steigern, die die Ausbeutung von Mensch und Natur vorantreiben. Das können autoritäre Systeme sein, aber auch manche Systeme des freien und unregulierten Marktes. Kurz: Systemrelevanz an sich ist in keiner Weise ein Qualitätskriterium für Kirchen.

2. Mediale Präsenz von Kirchen

Nun waren kirchliche Stimmen tatsächlich in den letzten Wochen in geringerem Maße in den klassischen Medien wie Zeitungen und Fernsehen durch Meinungsbeiträge präsent. Dagegen dominierten dort  Vertreterinnen und Vertreter der Virologie und Epidemiologie. Doch warum sollte das verwunderlich sein? Es gibt gerade in diesen Zeiten viel zu tun, was nicht direkt öffentlichkeitsrelevant und doch wichtig ist. Dazu gehört auch die Seelsorge, vor allem die Telefonseelsorge, die Versorgung auch der Gemeindemitglieder, die keinen Internetzugang haben, mit gedruckten Andachten.

Es gibt darüber hinaus auch eine Zeit des Schweigens.Darauf hat auch der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, in einer Videobotschaft hingewiesen. Das öffentliche Interesse war eindeutig darauf ausgerichtet, erstens zu verstehen, wie groß die Gefahr ist, die mit der Pandemie einher geht, welche Hoffnung man haben kann auf eine Besserung, auf eine Reduzierung der Zahl der Neuerkrankungen. Ein weiterer Fokus lag auf dem staatlichen Handeln: Was ist erlaubt, was nicht? Zeiten der Krise sind immer auch Zeiten der Exekutive. Dies sieht man nicht zuletzt an der sprunghaft angestiegenen Zustimmung zu der Regierungspartei CDU. Ein dritter Fokus der öffentlichen Debatte lag auf den wirtschaftlichen Folgen dieser Maßnahmen. Wie groß wird der wirtschaftliche Schaden sein, ist er zu vermeiden? Mit welcher Zielrichtung sollten sich die Kirchen in diese Debatten einbringen?

3. Die theologische Herausforderung. Der Umgang mit dem Widrigen und dem Unvorhersehbaren, mit der Abhängigkeit und der existentiellen Verbundenheit

Nun gibt es aber auch einen wahren Kern mancher kritischer Äußerungen. Doch der hat nichts mit der öffentlichen Sichtbarkeit zu tun als vielmehr mit der Erwartung, dass auch im vertrauten Gespräch Vertreterinnen und Vertreter von Kirchen zu solchen schicksalshaften Ereignissen nicht viel zu sagen haben. Diese kritische Anfrage geht in die Richtung der Theologie und sie hat einen ernstzunehmenden Kern. Günter Thomas hat das in einem Beitrag in Zeitzeichen zum Ausdruck gebracht: In einer solchen Zeit wird zum Beispiel deutlich, dass die Natur nichteinfach nur die gute Schöpfung ist, dass sie lebensbejahende wie auch lebenszerstörende Kräfte enthält. Doch welche theologischen Ressourcen haben wir, um das Lebenszerstörende einer Pandemie, die über uns kommt, zu beschreiben? In der Fähigkeit zu Beschreibung des natürlichen Lebenswidrigen, das sich einer moralischen Beurteilung entzieht, hat die Theologie in der Tat in den letzten Jahrzehnten viel verloren. Man kann weitere Defizite in der Beschreibung der Endlichkeit des Menschen, in seiner Abhängigkeit vom Geist Gottes, in der Art und Weise sehen, wie wir theologisch Hoffnung äußern.

Theologisch ist also nicht einfach alles in Ordnung. Aber zeigt sich in Zeiträumen von vielen Jahren, nicht von einigen Wochen der Medienbeobachtung.

zur Hauptseite

„Mein Leib für Dich gegeben“ auch auf digitalem Wege? Zur Diskussion um die digitale Vermittlung beim Abendmahl

Durch die Corona Pandemie ist eine lebhafte Diskussion um die Praxis der Feier des Abendmahls entstanden. Kann man das Abendmahl auch digital feiern? Kann das folgende Szenario ein Abendmahl genannt werden: Jemand steht oder sitzt vor einem Rechner mit Kamera, spricht die Einsetzungsworte über Brot und Wein, Ton und Bild werden an einen anderen Ort übertragen, zu einem Bildschirm, vor dem jemand, ebenfalls mit Brot und Wein ausgestattet, nach den Einsetzungsworten davon isst und trinkt?

Die zentrale Frage

Eine zentrale Frage lautet: Hängt die Möglichkeit einer Abendmahlfeier an der räumlichen und zeitlichen Einheit oder können diese durch die digitalen Medien aufgelöst, zumindest gelockert werden? Die Frage nach einer angemessenen Feier des Abendmahls ist nicht nebensächlich, das Sakrament gehört zu den zentralen gottesdienstlichen Vollzügen der christlichen Gemeinde. Ich plädiere in einem Beitrag, der auf der Internetseite 2komma42.de veröffentlicht ist, dafür, dass das Abendmahl nicht auf die geschildete Weise durchgeführt werden sollte.

Die Bedeutung unserer materiellen Existenz

Im Zentrum des christlichen Glaubens steht die Aussage, dass Gott Mensch wurde. Gott ist in einem Menschen mit „Haut und Haar“ inkarniert. Das hat eine große Bedeutung für die Interpretation von „Haut und Haar“, also für das Verständnis der menschlichen leiblichen Existenz, sie wird auf unschätzbare Weise aufgewertet. Es ist deshalb aus theologischer Perspektive in keiner Weise nebensächlich, dass wir auf die materiellen Bedingungen des Lebens angewiesen sind.

Was also machen wir, wenn wir in dieser durch Klimawandel und Corona Krise gezeichneten Situation als feiernde christliche Gemeinde danach streben, im liturgischen Vollzug von der körperlichen Präsenz möglichst unabhängig zu werden? Müssten wir nicht vielmehr sagen, dass wir mitleiden, dass der Leib Christi auch im Abendmahl von den materiellen Bedingungen betroffen ist?

Die christliche Gemeinschaft bezeugt sich auch in der materiellen Gabe

Eine mediale Vermittlung zwischen einzelnen Menschen über Fernsehen, Video, digitale Medien kann die materielle Bedingtheit der Gemeinschaft nicht in gleicher Weise bezeugen. Hier nimmt jede und jeder selbst von dem Brot, das sie oder er sich selbst bereit gelegt hat. Das Empfangen der materiellen Gabe wird nicht erfahrbar. Auch digitale Medien vermitteln Gemeinschaft, aber eben auf andere Weise. Das Spezifische des Abendmahls, die Bedeutung der materiellen Grundlage der Existenz und der Gemeinschaft, aber auch der Inkarnation Gottes kommt aber nicht ausreichend zur Geltung.

Wer in die Diskussion einsteigen möchte: Eine ausführlichere Version dieser Argumentation findet sich auf der Internetseite 2komma42.de auf der die Evangelische Akademie im Rheinland ihr Jahresprojekt zur christlichen Existenz in den digitalen Medien dokumentieren.